Stand up Paddling Board Set 150kg
Einsatzgebiete und Fahreigenschaften
- Durch die klassische Allround-Shape des SUP sind die möglichen Einsatzgebiete sehr breit. Die kompakten Maße machen das Board drehfreudig und agil. Insbesondere, wenn du mit zunehmender Erfahrung auch das Kickpad nutzen kannst.
- Mit einer gezielten Gewichtsverlagerung auf die Erhöhung der Standfläche am Heck hebt sich die Spitze aus dem Wasser. Mit viel Übung lassen sich dadurch spektakuläre Wendemanöver und Drehungen („Kick- oder Pivot-Turn“) realisieren.
- Trotzdem kommt auch die Grundstabilität nicht zu kurz. Durch die verschiedenen Finnen-Setups kannst du die Laufeigenschaften des Boards individuell auf viele Bedingungen und Gewässer-Arten abstimmen:
- Mit allen 3 Finnen erhöht sich die Stabilität und die Wendigkeit deutlich. Dieses sogenannte „2+1 Setup“ ist ideal, um die Kippstabilität zu erhöhen und um das kompakte Board leichter lenken zu können. Auch für den Einsatz als SUP-Kajak ist diese Einstellung am besten geeignet.
- Ebenso hast du die Möglichkeit, das Board nur mit einer Mittelfinne auszustatten. Dadurch erreicht es eine bessere Gleitfähigkeit und Spurtreue. Diese Variante eignet sich deshalb besonders gut für gerade und längere Strecken.
- In ganz seichtem Wasser kannst du auch nur die beiden kleinen Seitenfinnen anbringen. Der Tiefgang reduziert sich maximal, allerdings ist die Lage im Wasser dann weniger stabil.
- Teste ruhig mal die verschiedenen Einstellungen, du wirst den Unterschied sehr schnell spüren. Mit der Zeit findest du dann heraus, welches Setup am besten zu dir, deinem Fahrstil und deinen SUP Spots passt.
- Die Features sind ebenfalls hilfreich um abwechslungsreiche Einsätze zu bewältigen. Insbesondere die Montagemöglichkeiten für den mitgelieferten Kajak-Sitz und die beiliegende Fußstütze sind gut auf die Nutzung als SUP-Kajak abgestimmt.
Material und Gewicht:
- Der Kern des Boards ist mit der klassischen „Dropstitch-Technik“ gefertigt. Das bedeutet, dass die Fäden im Inneren des Boards die Ober- und Unterseite verbinden und den Aufbau dadurch stabilisieren.
- Die eigentliche Außenhülle besteht aus einer 1-lagigen Schicht aus UV-beständigem PVC („Single-Layer“). An den Seitenflächen (Rails) kommt eine zusätzliche Lage zum Einsatz. Hier wird deutlich, dass beim SUP der Fokus auf einem leichten Boardgewicht liegt.
- Dementsprechend liegt das Gewicht mit nur ca.7,75 kg im sehr niedrigen Vergleichsbereich. Bei einlagige SUP Boards ist das Handling sehr leicht und das Board lässt sich bequem zusammenrollen.
Weitere Features:
Das SUP verfügt über folgende Ausstattungsmerkmale:
- Deckpad: Die große Standfläche aus rutschhemmendem EVA verfügt über eine geprägte Diamant-Struktur. Dadurch bietet sie auch bei Nässe einen guten Halt und leitet Wasser in alle Richtungen gut ab. Vom Tragegriff nach vorne ist das Deckpad 2-geteilt.
- zentrale Trageschlaufe: Das Board hat eine zentrale gummierte Trageschlaufe aus stabilem Gurtmaterial. Hier liegt auch der Schwerpunkt des Boards und markiert die optimale Standposition, den sogenannten „Sweet-Spot“. Wenn du deine Füße links und rechts davon platzierst, genießt du die größtmögliche Stabilität.
- 5 freie D-Ringe: Am Heck befindet sich ein großer, stabiler D-Ring aus Edelstahl für die Coiled-Leash. Links und rechts des Deckpads sind jeweils 2 D-Ringe angebracht, um den Kajak-Sitz zu befestigen.
- 2 Befestigungspunkte für die Fußstütze: Direkt vor der Standfläche kannst du die mitgelieferte Fußstütze montieren. Bei der Verwendung als SUP-Kajak ist diese sehr nützlich.
- 3 abnehmbare Finnen: Sowohl die beiden kleinen Seitenfinnen, als auch die Mittelfinne sind über ein Stecksystem (Slide-In-System) abnehmbar.
- Gepäcknetz: Im vorderen Bereich befindet sich ein ziemlich kleines, elastisches Decknetz, welches an 4 weiteren D-Ringen befestigt ist. Hier kannst du Equipment oder Proviant sicher verstauen. Damit alles schön trocken bleibt, solltest du dein Gepäck in einem wasserdichten Drybag
Zubehör:
Das Duraero SUP wird mit einem umfangreichen Zubehör-Set geliefert, das folgendes Equipment beinhaltet:
- SUP Rucksack: Der blaue Rucksack mit seitlichem Tragegriff lässt sich durch einen umlaufenden Reißverschluss komplett öffnen und bietet genügend Platz für das aufgerollte Board und die Zubehörteile. Außerdem sind ein kleines, transparentes Adressfenster auf der Vorderseite sowie ein kleines Fach mit Reißverschluss und Netzeinsatz an der Seite vorhanden.
Die verstellbaren Schultergurte sind nur sehr leicht gepolstert und werden durch einen Hüftgurt ergänzt.Maße: 85 x 30 x 25 cm.
- SUP Hochdruck-Luftpumpe: Im Lieferumfang ist eine Einzelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer) enthalten. Mit dieser kannst du ausschließlich beim Runterdrücken Luft in das Board pumpen.
Der Pumpvorgang dauert damit länger als mit einer Doppelhub-Luftpumpe, ist dafür aber auch weniger anstrengend.
- 4-teiliges SUP Paddel: Das Paddel ist von 160 cm – 210 cm in verstellbar und in Einzelteile zerlegbar. Mit dem zweiten Paddelblatt wird es im Handumdrehen zum Doppelpaddel.
Der Schaft ist aus Aluminium gefertigt und die Blätter (41 x 20 cm) sowie der Griff bestehen aus Kunststoff.
- 3 x abnehmbare SUP Finnen: Zur Montage wird die gewünschte Finne einfach in die Schiene geschoben (Slide-In-System) und mit einem kleinen Clip fixiert. Das Wechseln des Setups gelingt dir dadurch in Sekundenschnelle.
Das ermöglicht dir ein individuelles Setup und ist in dieser Preisklasse selten zu finden. Im Gegensatz zum US-Box-System (mit Schraube und Gewindeplättchen) ist das Stecksystem wesentlich flotter.
- SUP Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine): Bei einem Sturz ins Wasser sollte das Board immer in deiner Nähe bleiben, das ist für deine Sicherheit sehr wichtig und kann auch einem Verlust vorbeugen.
Mit Hilfe dieser Sicherungsleine kannst du dich über die Klettverschluss-Manschette am Sprunggelenk oder unterhalb des Knies mit dem Board verbinden. Die Leine dieses Modells ist spiralförmig, somit dehnt sie sich erst bei Bedarf auf die volle Länge und ist bis dahin nicht im Weg.
- SUP-Sitz: Damit du das Board als SUP-Kajak nutzen kannst, ist ein Kajak-Sitz bereits im Set enthalten. Dieser wird über die einstellbaren Gurte mit den Metallhaken an den dafür vorgesehenen D-Ringen neben der Standfläche befestigt.
Dieser macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Die Sitzfläche (37,5 x 30 cm) und die Rückenlehne (51,5 x 45 cm) sind gut gepolstert.
- SUP Fußstütze: Die Fußstütze ist mit weichem Moosgummi (EVA) umhüllt und kann im vorderen an den Befestigungspunkten montiert werden.
- SUP Repairkit: Kleine Beschädigungen am Board kannst du mit diesem kleinen Set selbst reparieren. Mit dem Ventilschlüssel kannst du den festen Sitz des Ventils überprüfen oder es bei Bedarf auch austauschen.
Produktspezifikationen:
Skill: |
Anfänger |
Einsatzgebiet: |
Allround Board (Allrounder) mit Kajakerweiterung |
Maximales
Paddlergewicht: |
150 kg |
Länge: |
330 cm |
Breite: |
76 cm |
Dicke: |
15 cm |
|
 |
 |
 |
|
8605 |
8604 |
8610 |
|
Maße |
330x76x15 cm |
305x76x15 cm |
330x76x15 cm |
|
Maximales Benutzergewicht |
150kg |
110kg |
150kg |
|
Kajak Sitz |
✓ |
✓ |
✓ |
|
Alu-Paddel inkl |
✓ |
✓ |
✓ |
|
Hochdruckpumpe |
✓ |
✓ |
✓ |
|
Fußleine |
✓ |
✓ |
✓ |
|
Finne |
✓ |
✓ |
✓ |
|
Inflation / Max PSI |
15 - 18 PSI (Empfohlen). Max 28 PSI |
15 - 18 PSI (Empfohlen). Max 28 PSI |
15 - 18 PSI (Empfohlen). Max 28 PSI |
|
|
Paddeltyp |
Alu |
Alu |
Alu |
|